Nicht “Archivalia” geht in Rente…

3 hónap 1 hét ago
… aber Dr. Klaus Graf als erster wissenschaftlicher Archivar des Hochschularchivs der RWTH in Aachen: Laudatio des Archivs anlässlich seines Ruhestands. Sein Blog Archivalia führt in den ältesten Beiträgen bis 2003 (seinerzeit noch unter twoday.net) zurück. Klaus Graf ist auch ein erstklassiger Kenner der historischen Schulbibliotheken, gelegentlich leicht sperrig und exklusiv wie das Sujet, dem das Blog bliotheca.gym gewidmet ist: im Namen der Autoren sei ihm alles Gute für seinen Ruhestand gewünscht und weiterhin  bonne chance für sein exzellentes Adlerauge, für gutes Zureden seiner … Nicht “Archivalia” geht in Rente… weiterlesen →
Felicitas Noeske

“Eine Affennuß aus Atchin” – Koloniale Spuren in der Historischen Bibliothek des Domgymnasiums Verden

3 hónap 1 hét ago
Wie gelangte Wissen über außereuropäische Länder und deren naturräumliche Gegebenheiten samt Bevölkerung in die Köpfe von Schülern, insbesondere im Deutschen Kaiserreich, das sich selbst im 19. Jahrhundert mehrere Kolonien gab? Dieser Frage lässt sich anhand der heute überlieferten sogenannten Schulprogramme nachgehen. Zugleich verbindet dieser Beitrag die Frage nach dem sogenannten Weltwissen mit der Frage nach Objekten und Objektsammlungen in/an höheren Lehranstalten im preußisch dominierten Kaiserreich, die auf diesem Blog auch schon einmal gestellt wurde. Wie Elisabeth Rudolph in ihrem kürzlich erschienenen Beitrag eingangs schreibt, … “Eine Affennuß aus Atchin” – Koloniale Spuren in der Historischen Bibliothek des Domgymnasiums Verden weiterlesen →
Florian Dirks

Könyvbemutató rendezvény Budapesten (2025.04.08.)

3 hónap 2 hét ago

2025. április 8-án (kedden), 18 órai kezdettel két 2024-ben megjelent könyv bemutatására kerül sor, a Kalocsa-Bácsi Főegyházmegye történetével kapcsolatban.
Helyszín: Párbeszéd Háza (1085 Budapest, Horánszky u. 20.) Pedro Arrupe terem
A kalocsai érsekség évszázadai (CST I/6.) c. tanulmánykötetet (szerk. KANÁSZ VIKTOR – SÁGI GYÖRGY, Budapest 2024)
bemutatja: Véghseő Tamás (SzAGKHF)
A Kalocsai Főegyházmegye plébániáinak jelentése a II. Vatikáni Zsinat utáni liturgikus reformok végrehajtásáról (1967) c. forráskiadvány (szerk. KISS GÁBOR – LAKATOS ANDOR, Kalocsa 2024)
kapcsán kerekasztal beszélgetést tartunk a következő résztvevőkkel: Bánkuti Gábor (PTE-BTK), Gárdonyi Máté (PPKE-HTK), Kajtár Edvárd (PPKE-HTK), Kiss Gábor (BBTE-RKTK), Lakatos Andor (KFL), Mózessy Gergely (SzPSzL)
A belépés díjtalan, minden érdeklődőt szeretettel várunk!

Könyvbemutató plakát letöltése pdf formátumban itt lehetséges.

Hírek: 
kalocsakfl

Horror vacui

3 hónap 2 hét ago
Über vierhundert Jahre Aachener Stadt- und Ordensgeschichte gehen auf Reisen in der Hoffnung, der weiteren wissenschaftlichen Erschließung zugänglich gemacht zu werden. Einen deutlich optimistischeren Ausblick als Albert Camus’ weltberühmter Roman von 1947, demzufolge “in den Bündeln alter Papiere” die Pest schlummert, formuliert der Trailer eines deutschen Spielfilms von 2018: Das Leben ist           in der Zärtlichkeit                     in der Dunkelheit                       … Horror vacui weiterlesen →
Johannes Maximilian Nießen

A budapesti Coedupia résztvevői a piarista gyűjteményekben

3 hónap 2 hét ago
A budapesti Coedupia résztvevői a piarista gyűjteményekben szerkeszto 2025. 03. 27.

A Budapesten tartott II. Nemzetközi Piarista Nevelési Kongresszus (Coedupia) alkalmából a résztvevők 2025. március 11-én, kedden délután a budapesti Piarista Gimnáziumot látogatták meg, ahol kisebb csoportokban ismerkedhettek meg a magyar rendtartomány intézményeivel, így a központi gyűjteményekkel (könyvtárral és levéltárral) is.

szerkeszto