ICA Joins DTI-Initiative!
We are proud to have the ICA on board: click here for more!
Volk des Buches (Europäischer Tag der jüdischen Kultur)
Am 7. September 2025 findet im LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen unter dem Motto “Volk des Buches” eine ganztägige Veranstaltung mit Büchermarkt, Führung durch die Ausstellung und Synagoge sowie Vorträgen von Dr. Alexander Schmalz zu dem Schriftkünstler und Typografen Henri Friedlaender sowie von Ulrich Berzbach M.A. zu bedeutenden Büchern des Judentums statt. Weitere Informationen gibt es in einem ausführlichen Programmflyer. Volk_des_Buches
Jüdische Schriften aus Breslauer Lehranstalt werden restauriert
Die 6.000 bis 7.000 in Zürich erhaltenen, ursprünglich 40.000 Bücher aus dem Jüdisch-Theologischen Seminar in Breslau sollen in den kommenden 10 Jahren für umgerechnet bis zu 6,5 Millionen Euro restauriert und digitalisiert werden: Der Schatz von Zürich: die Breslauer Schriften | Jüdische Allgemeine
Tagung Halle September 2025 – Flyer mit Programm
Zur Tagung “Historische Schulbibliotheken im Dialog zwischen Bibliotheken, Schulen und Forschung” in Halle vom 18.09.2025 – 19.09.2025, die im November 2021 hier im Blog angekündigt wurde, nunmehr der Flyer mit Programm. Die Tagung ist hybrid, Interessenten können also online an der Tagung teilnehmen. Flyer mit Programm (Pdf) zur Tagung in Halle im September 2025
Digitise.Transform.Inspire – Programme online!
Technology is transforming archives – and we invite you to be part of something exciting and new! On 1–2 September 2025 in Vienna, ICA-International Council on Archives and ICARUS, READ-COOP […]
Haus der Neugier: Zukunft von Aachens historischer Gymnasialbibliothek weiterhin ungewiss…
Im geplanten Haus der Neugier, dem ehemaligen Kaufhaus Horten bzw. Lust4Life, sollen unter Anderem die Volkshochschule (VHS) und die Stadtbibliothek Aachen ihr neues Zuhause finden. Eine Stunde Zeit haben sich am 2. Juli 2025 Frauke Burgdorff (Stadtbaurätin der Stadt Aachen), Heinrich Brötz (Dezernent für Bildung, Jugend und Kultur) sowie Dirk Lange (von Kadawittfeldarchitektur) genommen, um der interessierten Öffentlichkeit die Gestaltungsprinzipien für das Haus der Neugier zu erläutern. Besonderes Augenmerk galt dabei dessen Fassadengestaltung. Im Vorfeld wurde die Möglichkeit eingeräumt, Fragen an die drei Gesprächsteilnehmenden … Haus der Neugier: Zukunft von Aachens historischer Gymnasialbibliothek weiterhin ungewiss… weiterlesen →
(English) ICARUS Convention #34 – what a success!
Leider ist der Eintrag nur auf English verfügbar.
Conventus Bileveldiensis (IV) – Verlängerung der Ausstellung und virtueller Rundgang
Die Ausstellung „Conventus Bileveldiensis – Frühe Buchdrucke aus Franziskanerbesitz im Ratsgymnasium“ im Stadtarchiv Bielefeld wird bis zum 6. Juli verlängert. Dadurch haben Interessierte noch bis kurz vor den Sommerferien Gelegenheit, sich die zwölf ausgestellten Bände aus der historischen Bibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld anzuschauen, die diese wiederum aus dem 1829 aufgelösten Franziskanerkloster St. Jodokus übernommen hatte. Das Gemeinschaftsprojekt wird begleitet durch eine 64-seitige Broschüre und eine Digitalisierung der zwölf ausgestellten Bände mit ihren 18 Drucken von 1471 bis 1511 seitens des Stadtarchivs Bielefeld. Die Broschüre ist … Conventus Bileveldiensis (IV) – Verlängerung der Ausstellung und virtueller Rundgang weiterlesen →
(English) New Member: University Library Center of the University of Naples Federico II
Leider ist der Eintrag nur auf English verfügbar.