Advent 2023 ∗ 6. Dezember

1 nap 23 óra ago
  Friderica Unverwelckliches Trauer-und Bedächtniß-Mahl / Welches / Als Die / Durchlauchtigste Fürstin und Frau / FRAU FRIDERICA Fürstin zu Anhalt / Hertzogin zu Sachsen / […] Anno 1709 den 28. May im Käyser Carls-Bade höchst seelig entschlaffen / In nachfolgenden Gedächtnis-Predigten / Trauer- Lob und Trost-Reden / auch Leichen-Gedichten / Wehmüthigst und zu höchstverdienten Nach-Ruhm auffgerichtet wurde. ZERBST / druckts Samuel Tietze / Hoch-Fürstl. Anhalt. / Hof- und Reg. Buchdrucker. (Nachgestelltes Titelkupfer) Bibliothek des Mariengymnasiums, Jever; Signatur XI Cd 29a. Siehe dazu: Advent … Advent 2023 ∗ 6. Dezember weiterlesen →
Felicitas Noeske

Revolution in der Schulbibliothek III – Die Gegenrevolution von 1848

2 nap 15 óra ago
Heute vor 175 Jahren löste König Friedrich Wilhelm IV. die preußische Nationalversammlung auf und oktroyierte eine neue Verfassung. Sie enthielt zwar viele liberale Ideen, etwa einige Grundrechte und anfangs noch ein allgemeines und gleiches Männerwahlrecht zur zweiten Kammer; das Vetorecht des Königs gegen Gesetzesbeschlüsse, sein Reaktionskurs der nächsten Monate und Jahre, wie er etwa in der Ablehnung der Kaiserkrone und der Einführung des ungleichen Dreiklassenwahlrechts seinen Niederschlag fand, verweisen jedoch auf den wahren Charakter dieses Staatsstreich als „Revolution von oben“ und „vorläufigen Schlußstrich unter … Revolution in der Schulbibliothek III – Die Gegenrevolution von 1848 weiterlesen →
Benjamin Magofsky

Advent 2023 ∗ 5. Dezember

2 nap 23 óra ago
COMEDIAS FAMOZAS Handschriftliches Titelblatt: COMEDIAS FAMOZAS Le Varios Emgenhos EN O PRENCIPIO HVMA CANÇÃO HEROICA Ao Marte Lusitano EN O FIM VARIAS RELAÇOÊS Titel: O Marte Lusitano, ou Canção Heroica Panegyrica, ao serenissimo senhor D. Manoel infante de Portugal. Que em appluaso de seo incomparavel valor, & heroicas proesas Escreve, & offerece ao mesmo senhor Luis Antonio Cardozo da Gama. Lisboa occidental. Na Officina de Joseph Lopes Ferreyra, Impressor da Serenissima Rainha nossa Senhora. 1717 Com todas as liçensas necessarias. Stempel: Aachener Gymnasialbibliothek (mit … Advent 2023 ∗ 5. Dezember weiterlesen →
Felicitas Noeske

Advent 2023 ∗ 4. Dezember

3 nap 23 óra ago
Ex Libris Jacobi Ex Libris aus der Privatbibliothek des Literaten und Philosophen Friedrich Heinrich Jacobi (1743-1819). Die Bibliothek wurde nach seinem Tode vom preußischen Staat angekauft und auf diverse Bibliotheken aufgeteilt. Zuerst durfte sich die Königliche Bibliothek Berlin bedienen, dann die Bibliothek der im Jahre 1818 neu gegründeten Universität Bonn, die Nachfolgebibliothek der im Jahre 1818 aufgehobenen Universität Münster und danach diverse westfälische Gymnasialbibliotheken. Hier das in klassizistischer Manier gehaltene schlichte Exlibris aus einem Band der Bibliothek des Gymnasium Laurentianum zu Warendorf. (RF) Literatur … Advent 2023 ∗ 4. Dezember weiterlesen →
Felicitas Noeske

Advent 2023 ∗ 3. Dezember

4 nap 23 óra ago
Biblia Biblia das ist Die gantze Heilige Schrifft, deutsch D. Marth. Luthers / Bearb. von Daniel Cramer. Hans und Hinrich Stern, Lüneburg 1629. Bibliothek des Christianeums, Hamburg;  Signatur M 178/7 (Mit Dank für Titelblatt und Frontispiz an Heike Müller, Bibliothek des Christianeums, Hamburg) *** Über Zuschriften geneigter Betrachter, die die Holzschnittillustationen zuordnen und deuten mögen, freuen sich das Netzwerk Historische Schulbibliotheken und bibliotheca.gym! (Zur vergrößerten Ansicht: Bild rechte Maustaste*klick*–>Link in neuem Tab öffnen–>+)
Felicitas Noeske

Advent 2023 ∗ 2. Dezember

5 nap 23 óra ago
Annales ecclesiastici Der Kupferstich auf dem Titelblatt der Annales Ecclesiastici von 1601 visualisiert das Selbstverständnis der katholischen Kirche gegenüber den Protestanten und Andersgläubigen: Es gebe nur eine religiöse Wahrheit, die allein die katholische Kirche vertrete. Häretiker und unterworfene Völker hocken entsprechend gefesselt am Boden, während es im Psalm 27,6 übersetzt selbstbewusst heißt: „Nun kann ich mein Haupt erheben / über die Feinde, die mich umringen.“ Unten auf der Seite sind in Latein der Erstbesitzer, Konrad Burggraf, und dessen Erwerbung im Erscheinungsjahr vermerkt. Burggraf stammt … Advent 2023 ∗ 2. Dezember weiterlesen →
Benjamin Magofsky

Advent 2023 ∗ 1. Dezember

6 nap 23 óra ago
Trauerbuch Unverwelckliches Trauer-und Bedächtniß-Mahl / Welches / Als Die / Durchlauchtigste Fürstin und Frau / FRAU FRIDERICA Fürstin zu Anhalt / Hertzogin zu Sachsen / […] Anno 1709 den 28. May im Käyser Carls-Bade höchst seelig entschlaffen / In nachfolgenden Gedächtnis-Predigten / Trauer- Lob und Trost-Reden / auch Leichen-Gedichten / Wehmüthigst und zu höchstverdienten Nach-Ruhm auffgerichtet wurde. ZERBST / druckts Samuel Tietze / Hoch-Fürstl. Anhalt. / Hof- und Reg. Buchdrucker. Bibliothek des Mariengymnasiums, Jever; Signatur XI Cd 29a. *** Es handelt sich um ein … Advent 2023 ∗ 1. Dezember weiterlesen →
Felicitas Noeske

Advent 2023 ∗ 0

1 hét ago
Bibliotheca.gym hat wie in den vergangenen  Jahren wieder einen Adventskalender zusammengestellt. Beginnend mit dem 1. Dezember 2023 präsentieren wir an 24 Tagen in diesem Jahr  Titeleien. Titelblätter sowie die bedruckten und unbedruckten Blätter davor aus Drucken seit der Frühen Neuzeit  wurden zusammengestellt von Mitgliedern des Netzwerks Historische Schulbibliotheken und stammen aus den historischen Beständen der von ihnen betreuten Gymnasialbibliotheken.  Finden lässt sich überdies einiges an Bibliothekarischem, das sich an, in und neben den Buchdeckeln abspielt. Zum geneigten Rätselraten wird womöglich auch etwas dabei sein. … Advent 2023 ∗ 0 weiterlesen →
Felicitas Noeske