Rund 25.000 Bücher gehen auf Reisen – Historische Bibliothek des Domgymnasiums Verden wird in Leipzig gereinigt
[Pressemitteilung Landkreis Verden] Eine gute Nachricht für das Verdener Domgymnasium und den Landkreis Verden als Schulträger: Das Kreisarchiv erhielt jetzt die Förderzusage über mehr als 100.000 Euro, um den bedeutsamen Bücherbestand der Historischen Bibliothek des Domgymnasiums reinigen zu lassen und damit langfristig sichern zu können. Die Fördermittel stammen aus dem Sonderprogramm zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Für dessen Umsetzung ist die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) verantwortlich. Einen kleinen Teil schießt auch … Rund 25.000 Bücher gehen auf Reisen – Historische Bibliothek des Domgymnasiums Verden wird in Leipzig gereinigt weiterlesen →
(English) ICARUS Convention #35 – full programme is available!
Leider ist der Eintrag nur auf English verfügbar.
Buch über die irischen Schottenmönche in Wien
Diesen Herbst erscheint im EOS-Verlag eine von Stiftsarchivar und ‑bibliothekar Maximilian Alexander Trofaier verfasste neue Monographie zur Geschichte des Schottenstifts: Maximilian Alexander Trofaier, Die irischen Mönche des Wiener Schottenklosters (1155–1418) (Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige. Ergänzungsband 60, St. Ottilien 2025). Das Schottenstift gehörte von seiner Gründung 1155 bis zum Einsetzen der Melker Reform 1418 bekanntlich zum Verband der irischen Schottenklöster. Sein Konvent spielte eine bedeutende Rolle im religiösen, wirtschaftlichen und politischen Leben der Stadt und des Landes Österreich. Die vorliegende … Buch über die irischen Schottenmönche in Wien weiterlesen →
Historisches Schularchiv des Görres-Gymnasiums Koblenz wird restauriert
(mit Dank an LM) Im Keller des Görres-Gymnasiums in Koblenz wurde Anfang des Jahres ein über 400 Jahre altes historisches Schularchiv entdeckt. Das Landeshauptarchiv Rheinland-Pfalz will es nach eigenen Angaben erhalten. […] Beitragsbild: Görres-Gyymnasium Koblenz (Quelle + Litenz)
(English) ICARUS Convention #35 – Registration closed!
Leider ist der Eintrag nur auf English verfügbar.
Zeitungsbericht über die Gymnasialbibliothek Lingen
Julia Mausch berichtet für die Grafschafter Nachrichten und die Neue Osnabrücker Zeitung über einen Besuch in der Gymnasialbibliothek des Georgianum Lingen und ihr Treffen mit dem engagierten ehemaligen Schulleiter Heinz Buss – Vorbild auch für andere Städte: Ein Blick in die Barockbibliothek in Lingen. Siehe auch • bei Archivalia: Schätze der historischen Gymnasialbibliothek Lingen müssen umziehen • Handbuch der historischen Buchbestände: Bibliothek des Gymnasium Georgianum Beitragsbild: Georgianum, Lingen, um 1900 (Quelle + Lizenz)
“Zettels Alptraum”
Nicht Arno Schmidt, sondern Zettelkatalog (Auswahl): • Sind Millionen Karteikarten wirklich überflüssig? (Nikolaus Bernau in der FAZ, 18.08.2025) • Zettelkataloge der Staatsbibliothek zu Berlin sollen vernichtet werden (Klaus Graf bei Archivalia, 18.08.2025) • Makulierung der Zettelkataloge der Staatsbibliothek zu Berlin bis Ende 2026 (Vincent Schmidt, Pressemitteilung SBB Berlin vom 26.08.2025) • Zettels Alptraum – Zur geplanten Vernichtung des Berliner Zettelkatalogs (von Michael Knoche bei Aus der Forschungsbibliothek Krekelborn, 01.09.2025) • (Widerspruch u.a.:) Zentrum für Buchwissenschaft protestiert (München, 11.09.2025) • Über die Makulierung der Berliner … “Zettels Alptraum” weiterlesen →
(English) ICARUS Convention #35 Call for Papers
Leider ist der Eintrag nur auf English verfügbar.
(English) Shaping the Archives of Tomorrow: Reflections from the DTI Conference in Vienna
Leider ist der Eintrag nur auf English verfügbar.



