Jahrestagung Kirchenpädagogik 2023 im Zeichen der Kulturhauptstadt Europas
Die Tatsache, dass die Kulturhauptstadt Europas 2024 nach Österreich kommt, ist der Anlass, dass die Jahrestagung Kirchenpädagogik bereits 2023 ins Salzkammergut führt. Am 21. und 22. April werden Kirchenräume und Kulturbetriebe enger zusammengebracht um Menschen der Region dafür zu begeistern. Verschiedene Kirchenerkundungen sind geplant.
Projektbericht zum Erhalt von besonderem kulturellem Erbe
Im Kloster der Salesianerinnen am Rennweg ist ein Konvolut von über 80 Thesenblättern aus dem 17.–18. Jh. erhalten. Die bemerkenswerten grafischen Objekte waren teilweise als Bestand vorhanden, der Großteil kam nach der Aufhebung des Jesuitenordens (1773) in den Besitz der Salesianerinnen und befindet sich in den Klostergängen.
Jelentős papi fotóhagyatékkal gyarapodott a Levéltár állománya
Gyimesi Vilmos (1922–2011) pap fotóhagyatékával gyarapodott a Levéltár állománya.
2023. március – Részlet Szojka Tivadar zarándoknaplójából, amely a magyar liturgikus nyelv engedélyezéséért szervezett zarándoklat eseményeit örökíti meg
Zweiter Tagungsband der Fachtage Klosterkultur erschienen
Der Tagungsband der 2021 zum zweiten Mal durchgeführten Fachtage Klosterkultur widmet sich dem Tagungsthema „Erlebnis Kloster – Klosterkultur und Museum" enthält zwei Beiträge über die österreichische Ordenslandschaft.