Heiliges Land Tirol!?
Die Auflassung von Ordensniederlassungen und die Auswirkungen auf das Archiv. Von der Theorie zur Praxis am Beispiel der Kapuzinerprovinz Österreich-Südtirol
Die Menschen und ihre Vergangenheit – gestern, heute, morgen. Vom Wert der Archive in diesen Tagen
Begegnungsraum Bibliothek - Öffentliche kirchliche Bibliotheken im Wandel
Chancen und Herausforderungen eines Archivpraktikums. Vorschläge aus der Praxis eines kirchlichen Ein-Personen-Archiv
Wirtschaftsgeschichte im Stiftsarchiv am Beispiel von St. Peter.
Provinzzusammenlegungen und kein Ende? Perspektiven europäischer Ordensgeschichte
Das Potenzial der Frömmigkeit. Klösterliches Leben in Gemeinschaft als Ressource
Das Archiv der Legion Mariens in Wien. Inhalte – Hintergrundinformationen – Forschungswert
Von der Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft.Vom klösterlichen Leben und seinen heutigen Herausforderungen
Wiener Franziskaner-Schulschwestern feierten 300. Gründungstag
Die Wiener Schulschwestern vom Dritten Orden des Heiligen Franziskus feierten am 5. Oktober 2023 mit einem Festgottesdienst im Wiener Stephansdom ihren 300. Gründungstag. Rund 1.300 Kinder und Jugendliche erinnerten gemeinsam mit ihren Lehrer:innen an die Gründung der Gemeinschaft durch Mutter Maria Hyazintha (geborene Theresia Zechner).
Böjti Béla
Grazer Schulschwestern feierten 180-jähriges Jubiläum
Ende September 2023 feierten die Franziskanerinnen von der Unbefleckten Empfängnis (Grazer Schulschwestern) ihr 180-jähriges Jubiläum. Der Festmesse zu diesem Anlass stand Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl vor. In einem Artikel des Sonntagsblatts, den wir dankenswerterweise übernehmen dürfen, berichtet Sr. Vera Ronai über die Anfänge und die Entwicklung ihrer Gemeinschaft.
Kapuziner starten neues Magazin "cap!"
Die Deutsche Kapuzinerprovinz, die die Klöster der Kapuziner aus vier Ländern - Deutschland, West-Österreich, Belgien und den Niederlanden - vereint, startet mit dem neuen Magazin "cap!". "Authentisch, spirituell, konkret: so wollen wir Kapuziner mit unserem neuen Magazin den Menschen begegnen", sagt Provinzial Br. Helmut Rakowski.
Isten nagyobb dicsőségére
Wie aus vielen „Momentaufnahmen“ ein kurzweiliges Buch wurde
Dass Ordensleute etwas zu sagen – bzw. zu schreiben – haben, fand am Freitag, den 6. Oktober 2023, einmal mehr seine Bestätigung. Zur Präsentation des Buches „Momentaufnahmen. Gedanken und Begegnungen eines Benediktiners“ von P. Bernhard Eckerstorfer OSB waren zahlreiche Gäste in den Wintersaal des Stiftes Kremsmünster gekommen. Sie erhielten spannende Einblicke in die Entstehung des Buches.
120-Jahr-Jubiläum des größten Ordensspitals Österreichs
Das Klinikum Wels-Grieskirchen hatte am 3. Oktober 2023 allen Grund zum Feiern: Im Oktober 1903 wurde das Welser Krankenhaus eröffnet, das sich in den 120 Jahren seines Bestehens zu einem Zentrum für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau und einem bedeutenden Arbeitgeber für 4.100 Menschen entwickelt hat.
2023. október – 75 évvel ezelőtt történt: XII. Piusz pápa basilica minor rangra emelte a máriapócsi kegytemplomot
Jezsuita - Pray - Kódex
A jezsuita rend feloszlatásának 250. és Pray György jezsuita történész születésének 300. évfordulója tiszteletére az ELTE Egyetemi Könyvtár és Levéltár, az Országos Széchényi Könyvtár, a Történettudományi Intézet és a Jézus Társasága Magyarországi Rendtartománya közös szervezésében kétnapos konferenciát tartottak Budapesten.