Zeitungsbericht über die Gymnasialbibliothek Lingen

1 hét 6 nap ago
Julia Mausch berichtet für die Grafschafter Nachrichten und die Neue Osnabrücker Zeitung über einen Besuch in der Gymnasialbibliothek des Georgianum Lingen und ihr Treffen mit dem engagierten ehemaligen Schulleiter Heinz Buss – Vorbild auch für andere Städte: Ein Blick in die Barockbibliothek in Lingen
Johannes Maximilian Nießen

“Zettels Alptraum”

2 hét 5 nap ago
Nicht Arno Schmidt, sondern Zettelkatalog (Auswahl): • Sind Millionen Karteikarten wirklich überflüssig? (Nikolaus Bernau in der FAZ, 18.08.2025)  • Zettelkataloge der Staatsbibliothek zu Berlin sollen vernichtet werden (Klaus Graf bei Archivalia, 18.08.2025) • Makulierung der Zettelkataloge der Staatsbibliothek zu Berlin bis Ende 2026 (Vincent Schmidt, Pressemitteilung SBB Berlin vom 26.08.2025) • Zettels Alptraum – Zur geplanten Vernichtung des Berliner Zettelkatalogs (von Michael Knoche bei Aus der Forschungs­bibliothek Krekelborn, 01.09.2025) • Über die Makulierung der Berliner Zettelkataloge ist noch nicht endgültig entschieden (Klaus Graf via … “Zettels Alptraum” weiterlesen →
Felicitas Noeske

Wir sind Papst?! Die gemeinsamen Wurzeln Leos XIV. und des Aachener Kaiser-Karls-Gymnasiums liegen bei den Augustinern

1 hónap 3 hét ago
[Dieser Beitrag ist ursprünglich im Jahrbuch 2025/2026 des Kaiser-Karls-Gymnasium, S. 30-32 veröffentlicht worden.] Am 8. Mai 2025 wurde Robert Francis Kardinal Prevost zum Nachfolger Petri, Bischof von Rom und somit Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt. Sofort stellte sich vielen die Frage: Was für ein Mann ist Leo XIV.? Dieser Frage ist es zu verdanken, dass der Augustinerorden (Ordo Sancti Augustini) kurzzeitig Gegenstand der medialen Aufmerksamkeit und des öffentlichen Interesses wurde, denn nicht nur gehört Papst Leo XIV. diesem Orden an, sondern er fungierte auch … Wir sind Papst?! Die gemeinsamen Wurzeln Leos XIV. und des Aachener Kaiser-Karls-Gymnasiums liegen bei den Augustinern weiterlesen →
Johannes Maximilian Nießen