1 hónap 2 hét ago
In einem Interview im steirischen SONNTAGSBLATT anlässlich ihres 80. Geburtstags, das wir dankenswerterweise übernehmen durften, sprach die Franziskanerin und Künstlerin Sr. Ruth Lackner mit Gertraud Schaller-Pressler über verwundetes Brot, den Trost auf der Straße und den Schatz des geweihten Lebens.
1 hónap 2 hét ago
Die 23. Wissenschaftliche Fachtagung des Arbeitskreises Ordensgeschichte 19./20. Jahrhundert tagte vom 3.-5. Februar 2023 am Institut für Theologie und Geschichte religiöser Gemeinschaften (IRG) der Vinzenz Pallotti University in Vallendar.
1 hónap 3 hét ago
Niederösterreichs Klöster verfügen über umfangreiche Sammlungen mittelalterlicher Handschriften. Im Rahmen eines Forschungsprojekts unter der Leitung der Fachhochschule St. Pölten sollen jene des Augustiner-Chorherrenstifts Klosterneuburg nun mittels künstlicher Intelligenz untersucht werden und den Urhebern zugeordnet werden.
2 hónap ago
Die Vorarlberger Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau hat vor kurzem eine umfangreiche Sanierung begonnen, die bis ins Jahr 2027 dauern wird. Rechtzeitig zum 800-Jahr-Jubiläum der Ordensgemeinschaft soll das Kloster dann in neuem Glanz erstrahlen.
2 hónap ago
Wo berühren sich Ästhetik und Spiritualität? Dieser Frage kann man ab sofort jeden ersten Dienstag im Monat ab 18.30 Uhr im Begegnungszentrum der Österreichischen Orden, dem Quo vadis? am Stephansplatz 6, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Zwischen Konzertsaal & Chorgestühl" nachgehen.
2 hónap ago
Am 30. Jänner 2023 fand der jährliche „Studientag der Archive“ zum Thema „Würdig für das Archiv? Bewertung und Überlieferungsbildung in kirchlichen Archiven“ statt. Rund 70 Teilnehmer:innen – darunter viele Vertreter:innen österreichischer Orden – verfolgten die Veranstaltung im Domchorprobensaal am Kapitelplatz in Salzburg.
2 hónap ago
Die Kongregation der Missionsschwestern von der Königin der Apostel (SRA) wurde vor 100 Jahren, am 1. Juli 1923 in Wien kanonisch gegründet. Unsere Mission der Verkündigung der barmherzigen Liebe Gottes ist in Indien, Deutschland, Österreich, Italien, der Slowakei, den Philippinen und Uganda verbreitet. Gegenwärtig zählt die Kongregation rund tausend Schwestern in neun Verwaltungseinheiten.
2 hónap ago
Via Archive Rheinland-Pfalz / Saarland, Gemeinschaftsblog der rheinland-pfälzischen und saarländischen Archive: E-Learning Kurs zur Notfallvorsorge für schriftliches Kulturgut. Einen Online-Workshop am 16. Februar 2023 (kostenpflichtig) bietet Jana Moczarski an: Notfallplanung und -bewältigung in Kultureinrichtungen (bei Paperminz Bestandserhaltung, Leipzig; Anmeldung bis 8. Februar 2023). Lehrerinnen und Lehrer, die Schulbibliotheken mit historischen Buchbeständen und/oder Schularchivbestände betreuen, sind durch die Angebote ebenfalls angesprochen. Notfallplanung und -vorsorge sind nach Weimar und Köln zum Pflichtprogramm jeder öffentlichen Sammlung schriftlichen Kulturguts geworden. Auch wenn sich Katastrophen dadurch nicht verhindern lassen, …
Neuer E-Learning-Kurs „Notfallvorsorge“ ist online! weiterlesen →
Felicitas Noeske
2 hónap 1 hét ago
Die von den Oblaten des Heiligen Franz von Sales betreute Kirche am Linzer Pöstlingberg ist nicht nur die zweitgrößte Wallfahrtskirche Österreichs, sondern auch die erste Basilika mit einer von der international renommierten Künstlerin VALIE EXPORT gestalteten Orgel.
2 hónap 2 hét ago
Auch im Jahr 2023 werden in vielen Ordensgemeinschaften wieder besondere Jubiläen und Gedenktage gefeiert. Das Medienbüro der Ordensgemeinschaften hat wieder gesammelt und hier eine Übersicht bereitgestellt.
Copyright © 2023. All rights reserved.